Atelier-Diplomlehrgang: Entdecke die Welt des Ateliers – Kunst, Kreativität und Pädagogik

Liebe Pädagog*innen und Bildungsinteressierte,

jedes Kind ist einzigartig und besitzt hundert Sprachen der Neugierde, des Ausdrucks und der Kreativität. Inspiriert von den Worten Loris Malaguzzis, laden wir Sie ein, mit uns gemeinsam die Welt des Ateliers durch den Basic-Atelier-Diplomlehrgang zu erkunden und die Faszination der pädagogischen Kunst zu erleben.

Facts im Überblick
Atelier-Diplomlehrgang 25/26:
Entdecke die Welt des Ateliers: Kunst, Kreativität und Pädagogik
Start: 28.02.2025 – 11.04.2026
Uhrzeit Freitage: 15:03 – 20:09 Uhr
Uhrzeit Samstage: 09:11 – 15:09 Uhr
Abschluss
Modul 1 und 2: Zertifikat
Modul 1,2,3,4: Diplom
Orte:
Linz, Funkstation, Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 36, München oder online Teilnahmegebühr für 4 Module: 3.120,00€
Abschluss: Diplom
Studienleiterinnen: Barbara Moser M.A. und Kerstin Haller M.A

Zielgruppe: Erzieher*innen, Leitungen, Fachberatung, stellvertretende Leitungen, Sozialpädagog*innen und weitere pädagogische Fach‐ und Ergänzungskräfte in Kindertagesstätten, heilpädagogischen und sonstigen sozialen Einrichtungen

Eröffnen Sie neue Horizonte für Ihre pädagogische Praxis und gestalten Sie die Zukunft des Lernens aktiv mit. Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser inspirierenden Reise zu begleiten und gemeinsam die Worte von Loris Malaguzzi in die Tat umzusetzen: „Kinder haben hundert Sprachen.“

Termine, Inhalte und Qualität des Basic-Atelier-Diplomlehrgangs

Basic-Atelier-Diplomlehrgang: „Entdecke die Welt des Ateliers“ ist ein Basic-Atelier-Diplomlehrgang mit einer Gesamtanzahl von 118 Unterrichtseinheiten beinhaltet 88,53 intensive Unterrichtseinheiten sowie 30 Einheiten für individuelle Themen. Diese Zwischenzeiten ermöglichen eigenständiges Lernen und vertiefte Auseinandersetzung mit persönlichen Inhalten. Die Fortbildung schließt mit einer Projektpräsentation, welche als entscheidender Teil des Abschlusses kreative Ausdrucksformen und praktische Anwendungen bewertet.

Jedes Modul ist darauf ausgelegt, präzise auf Ihre individuellen Anforderungen in der pädagogischen Praxis einzugehen. Die Fortbildung stützt sich auf bewährte pädagogische Methoden, innovative deutsche Ansätze und den Reggio-Ansatz, um die Entwicklung der Kinder ganzheitlich zu stärken.

Wie können Sie teilnehmen? Senden Sie uns einfach den ausgefüllten Anmeldebogen per E-Mail an info@fortbildungszeit.de. Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter fortbildungszeit.de/blog.

Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie, dass die Kosten für Anfahrt, Abfahrt und Verpflegung nicht in der Fortbildungsgebühr enthalten sind. Nähere Informationen zu den Rücktrittsbedingungen und weiteren Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anmeldeformular.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und das kreative Gestalten gemeinsamer Lernwege, die von Neugier und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Bereiten Sie sich auf eine spannende Reise in die Welt der Pädagogik vor!

Mit herzlichen Grüßen, Ihre Teams von FortbildungsZeit und ReggioBildung

Jetzt online anmelden