Fortbildung: Die Kunst des reggio-inspirierten Führens und Leitens – Mit Leichtigkeit führen und leiten in zwei Modulen

Fortbildung – Reggio: Die Kunst des reggio-inspirierten Führens und Leitens – Mit Leichtigkeit führen und leiten in zwei Modulen von 24.10.25 08.11.2025

Als Führungskraft haben Sie täglich die Chance, Teams zu motivieren, klare Entscheidungen zu treffen und neue Wege zu gehen. Doch wie bleiben Sie dabei flexibel, sicher und innovativ, auch wenn Hindernisse auftauchen?

Unsere Online-Fortbildung unterstützt Sie mit praxisnahen Werkzeugen:

  • Agile Führung: Teams stärken und erfolgreich durch Veränderungen führen.
  • Digitale Kompetenz: Hybride Arbeitswelten souverän meistern.
  • Resilienz: Belastbar und fokussiert bleiben – auch in anspruchsvollen Zeiten.
  • Zukunftsorientierte Ziele: Visionen nachhaltig umsetzen und inspirieren. Flexibel, praxisnah, individuell. Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihre Führungsstärke weiterzuentwickeln – starten Sie jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft als Führungskraft aktiv!

Uhrzeit: Freitag von 09.17 – 15.34 Uhr und Samstag von 09.15– 15.34 Uhr
Ort: Online
Veranstalter: FortbildungsZeit
Fortbildungsleitung: Kerstin Haller M.A.
Dozent*in: Frau Kerstin Haller M.A.
Pause: 12.00-12.45 Uhr Zuhause
Teilnahmegebühr für die 2 Module: 955,00€

24. und 15.10.25
1. Modul: Was ist das Besondere beim Führen und Leiten Antworten, Reflexionen und Diskussionen u.a. zu den Fragen: Rolle- und Rollenverständnis, Führungsstil, Schlüsselqualifikation, Zusammenarbeit mit der stellv. Leitung und Team. Eltern Gesundheit und Ausgleich
Dozentin: Kerstin Haller M.A.
07.11 und 08.11.25
2. Modul: Vom Führen und Leiten mit Leichtigkeit zur strukturierten Personalentwicklung Antworten, Reflexionen und Diskussionen u.a. zu den Fragen: Was sind die Voraussetzungen für ́s Leiten und Führen und was zeichnet ein gutes Team aus? Entscheiden, Führen und das Lernen aus Fehlern, Umgang mit herausfordernden Personen und Arbeitsorganisation, Projektarbeit, Changemanagement, Methoden und Notfallkoffer
Dozentin: Kerstin Haller M.A.

Jetzt online anmelden