Liebe Pädagog*innen und Bildungsinteressierte,
erleben Sie die Vielfalt der Bildungskultur und entfalten Sie Ihre pädagogischen Potenziale! Wir laden Sie herzlich zur Fortbildung „Reggio-inspirierte Lernvielfalt“ ein. Diese Fortbildung ist speziell auf die individuellen Anforderungen in Ihrer pädagogischen Praxis zugeschnitten. Sie stützt sich auf bewährte pädagogische Methoden, den Reggio-Ansatz innovative deutsche Ansätze, um die ganzheitliche Entwicklung der Kinder zu stärken. Lassen Sie sich von Loris Malaguzzis berühmten Worten „Das Kind hat hundert Sprachen, hundert Hände, hundert Gedanken“ inspirieren. Tauchen Sie ein in die Welt des Reggio-Ansatzes und gestalten Sie aktiv Ihre pädagogische Reise. Wir bieten eine anregende Fortbildung, die Ihnen neue Perspektiven eröffnet.
„Die pädagogische Reise beginnt mit einem einzigen Schritt, der die Welt der Kinder eröffnet.“ – Kerstin Haller M.A.
Facts im Überblick:
Fortbildungskurs: Reggio-inspirierte Lernvielfalt Datum: 28.09.25 – 28.11.2026
Ort: online
Uhrzeit: 9.17 – 16.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 1.970,00€
Teilnehmerzahl: min. 16 Teilnehmer*innen Studienleiterin: Kerstin Haller M.A
Zielgruppe: Erzieher*innen, Leitungen, Fachberatung, stellvertretende Leitungen, Sozialpädagog*innen und weitere pädagogische Fach‐ und Ergänzungskräfte in Kindertagesstätten, heilpädagogischen und sonstigen sozialen Einrichtungen
Termine, Inhalte und Qualität der Fortbildung
MODUL | BEGINNT | ENDET | THEMA | DOZENT*IN |
1 MODUL | 28.09.2025 | 29.09.2025 | Kernprinzipien der Kinderzentrierung im Fokus aktueller Erkenntnisse | Kerstin Haller |
2 MODUL | 28.20.2025 | 29.20.2025 | Pädagogische Gemeinschaft – Gemeinsam Neues erkunden | Kerstin Haller |
3 MODUL | 22.01.2026 | 23.01.2026 | Räume gestalten – Projekte erleben, beobachten und dokumentieren | Kerstin Haller |
4 MODUL | 24.04.2026 | 25.04.2026 | Bildung von Anfang an – Kinder als Forscher und Entdecker | Kerstin Haller |
5 MODUL | 04.07.2025 | 05.07.2025 | Kinder-Sprachen – Kreative Ausdrucksformen feiern | Barbara Moser |
6 MODUL | 24.09.2026 | 25.09.2026 | Eltern, Netzwerke, Gemeinschaften | Kerstin Haller |
7 MODUL | 27.11.2026 | 28.11.2026 | Reflexion und Präsentation unserer Reise | Kerstin Haller Babara Moser |
Jedes Modul ist darauf ausgelegt, präzise auf Ihre individuellen Anforderungen in der pädagogischen Praxis einzugehen. Die Fortbildung stützt sich auf bewährte pädagogische Methoden, innovative alternative Ansätze und den Reggio-Ansatz, um die Entwicklung der Kinder ganzheitlich zu stärken.
Wie können Sie teilnehmen? Senden Sie uns einfach den ausgefüllten Anmeldebogen per E- Mail an info@fortbildungszeit.de. Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter fortbildungszeit.de/blog.
Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie, dass die Kosten für Anfahrt, Abfahrt und Verpflegung nicht in der Fortbildungsgebühr enthalten sind. Nähere Informationen zu den Rücktrittsbedingungen und weiteren Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anmeldeformular.
Wir sind darauf gespannt, gemeinsam mit Ihnen eine dynamische und inspirierende Kultur des Lernens zu schaffen, eine Umgebung, die von Neugier und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Bereiten Sie sich auf eine spannende Reise in die Welt der Pädagogik vor!
Mit herzlichen Grüßen, Ihr Team FortbildungsZeit und Kerstin Haller M.A.